LoLa – Quartiertreffpunkt St. Johann
Im LoLa können Sie andere Menschen treffen und gemütlich in unserem Café sitzen (ohne Konsumationszwang). Unser vielfältiges Veranstaltungsprogramm wird zu einem grossen Teil von unseren Besucher:innen gemacht. Wenn Sie Lust haben, dürfen Sie gerne mitmachen.
AKTUELLES
-
-
-
- Konzerte und Literatur im September. Der aktuelle Newsletter verrät euch mehr über unser herbstliches Kulturprogramm.
- In den letzten Monaten ist ein Werbefilm über die Quartiertreffpunkte entstanden. Gerne teilen!
- Das LoLa-Café ist am Montag zwischen 11:30 – 13:30 Uhr und von Dienstag bis Freitag von 9.30 – 17.30 Uhr geöffnet.
- Der Mittagstisch mit einem täglich wechselnden Mittagsmenü ist von Montag bis Freitag zwischen 11.30 – 13.30 Uhr geöffnet.
- An den Nachmittagen von Montag bis Freitag von 14 bis 17.30 Uhr bieten Freiwillige und Institutionen neben dem Cafébetrieb ein vielseitiges Programm an: Handy-Nachhilfe, Rechtsberatung, psychosoziale Beratung, Sprachcafé und mehr.
- Mittwoch bis Freitag finden abends spannende Veranstaltungen aus den Bereichen Essen, Kultur, Bildung und Engagement statt. Details gibts im Programm.
- Miete das LoLa für deinen eigenen Anlass! Die Mietpreise findest du hier.
-
-
Offener Treffpunkt und Programm
Zeitung lesen, ein Spiel spielen, am Laptop arbeiten, einen Café trinken während sich die Kinder in der Spielecke verweilen…
- Das LoLa-Café ist am Montag zwischen 11:30 – 13:30 Uhr und von Dienstag bis Freitag von 9.30 – 17.30 Uhr geöffnet.
- Der Mittagstisch ist von Montag bis Freitag zwischen 11.30 – 13.30 Uhr geöffnet.
Das aktuelle Programm findet sich hier – nebst den Wöchentlichen Angeboten finden tagsüber oder auch an Wochenenden regelmässig Veranstaltungen im LoLa statt. Schau herein!
Essen und Trinken im LoLa
Mittagstisch@LoLa Montag bis Freitag 11.30 – 13.30 Uhr:
- Von Montag bis Freitag kochen Ayako und Giovanni täglich feine Tagesmenüs. Voranmeldung ist erwünscht 076 742 24 14 (SMS, WhatsApp).
- Vorspeise: 3.-, Hauptgang 13.-, Dessert: 3.-; Fleisch- und Fischzuschlag 3.-
- Hauptgang für Kinder 8.- oder Pastateller für 5.-
- 2.- Rabatt auf Hauptgang für Kulturlegi/IV.
- Auch Take-away möglich.
Cafébetrieb Montag um 11:30 – 13:30 Uhr und Dienstag bis Freitag von 9:30 – 17:30 Uhr:
Vermietung und Catering
Die Räume des Quartiertreffpunkts LoLa können Sie für Ihren persönlichen Anlass mieten!
Vermietungsformular und Preise
Hier finden Sie die Mietpreise aufgelistet. Wenn Sie sich für eine Miete interessieren, füllen Sie bitte unverbindlich folgendes Formular aus. Gerne nehmen wir mit Ihnen Kontakt auf.
Ist Ihnen der Mietpreis als Einzelperson zu hoch? Wir bieten verschiedene Vergünstigungen für Empfänger von Sozialhilfe, Ergänzungsleistungen oder IV an. Ebenso gibt es Rabatte für Personen mit niedrigem Einkommen, Alleinerziehende, Personen in Ausbildung oder ohne Stelle. Diese Personen dürfen eine Vergünstigung bis 200.- beantragen.
Unsere Räume
Saal, Bar und Küche:
Für private und kulturelle Anlässe können Sie die Räume im Erdgeschoss mieten. Diese bieten Platz für max. 100 Personen. Essen können für max. 60 Personen veranstaltet werden.
Wenn Sie über ein Google-Konto verfügen, können Sie über diesen Link prüfen, ob der Saal an Ihrem Wunschdatum frei ist. In der Regel lässt sich der Saal nur Samstags und Sonntags mieten.
Dachraum:
Für Kurse Seminare, Workshops und Ähnliches können Sie im gleichen Haus im Obergeschoss den Dachraum mieten. Dieser bietet Platz für max. 50 Personen.
Wenn Sie über ein Google-Konto verfügen, können Sie über diesen Link prüfen, ob der Dachraum an Ihrem Wunschdatum frei ist.
Sitzungszimmer:
Für Besprechungen, Beratungen und Einzelworkshops können Sie unser Sitzungszimmer mieten. Platz für max. 5 Personen.
Catering auf Wunsch inklusiv:
Sind Sie auf der Suche nach einem kulinarischen Angebot für Ihre Veranstaltung. Zum LoLa gehören rund ein Dutzend Köch:innen und Köche, die gerne Ihren Auftrag annehmen. Gerne vermitteln wir Ihnen:
Sophie (Kenia), Vicky (Sri Lanka), Pardeep (Indien), Esther (Guinea), Senait (Eritrea), Theresa (Peru), Ayako (Japan), Carmine (Süditalien) und andere mehr. Gerne vermitteln wir diese erfahrenen Köch:innen auch für Ihre private Veranstaltung.
Kurse
Im LoLa finden wöchentlich/monatlich unterschiedliche Kurse in den Bereichen Sprache, Gesundheit und Soziales statt.
- Sprache: Sprachcafé
- Gesundheit: Hatha Yoga, Yoga für Kinder, Yoga für geflüchtete Frauen, …
- Soziales: Café Balance, EIFAM-Sonntagsbruch für Alleinerziehende, …
Mehr dazu finden Sie in unserem Programm.
Möchten Sie auch einen Kurs im LoLa anbieten? Kontaktieren Sie uns gerne!
Projekte
Mehrmals im Jahr setzen wir Projekte um mit dem Ziel das Quartierleben zu bereichern. Wir sind mit den Bewohnerinnen und Bewohnern des St. Johanns im Gespräch und richten uns nach ihren Bedürfnissen. Idealerweise unterstützen wir engagierte Menschen bei der Umsetzung ihrer Visionen.
Kleider- oder Pflanzentausch, Filmworkshops, das Strassenfest oder Kerzenziehen sind nur einige Beispiele.
Mehr Informationen gibt es hier zu folgenden Projekten:
Nachhaltigkeitsparcours: Im und ums LoLa haben wir einen Parcours erstellt, der zu Nachhaltigkeitsthemen informiert und anregt.
Inklusive Jugendgruppe: Zweimal monatlich trifft sich freitagabends die Jugendgruppe im LoLa, macht das LoLa zum Jugendtreff oder geht in den Ausgang. Eine Kooperation mit Insieme Freizeit.
Der LoLa-Briefkasten: Wir wollen es wissen. Verrate uns was du über das LoLa weisst und wir geben dir den Rest. Eine aktivierende Befragung zu unserem Angebot.
Mobile Quartierarbeit
Das LoLa ist auch unterwegs im St. Johann!
- Die Mobile Quartierarbeit ist unterwegs. Sie hat ihren Schwerpunkt im Lysbüchel-Süd und fokussiert auf den sich im Bau befindlichen Quartierteil Volta-Nord.
- Anliegen und Anregungen aus der gesamten Bevölkerung des St. Johann werden aufgenomen, Fragen beantwortet oder Antworten auf Frgen recherchiert.
- Es wird über den Prozessstand der Arealentwicklung VoltaNord informiert. Die Vernetzung zwischen dem neu entstehenden Quartierteil und dem bereits bestehenden St. Johann wird gefördert.
- Die Mobile Quartierarbeit ist selbstständig, aber in regelmässigem Austausch mit dem Quartiertreff LoLa, dem Stadtteilsekretariat Basel-West und weiteren Akteur:innen.
- Ausserdem nimmt die Mobile Quartierarbeit an einzelnen quartierspezifischen Begleitgruppen Teil, um über formelle Gefässe Anliegen an die zuständigen Stellen herantragen zu können.
Haben Sie Fragen, Anliegen und Ideen, die Sie gerne mitteilen möchten? Wollen Sie im Quartier mit den Menschen etwas organisieren, wissen aber nicht, wie? Unser Mobiler Quartierarbeiter Felix freut sich über Ihre Kontaktaufnahme (per Mail: felix.graf@qtp-basel.ch; oder Telefon: +41 79 715 01 16)!

Events
Die Mobile Quartierarbeit unterstützt und vernetzt den Quartiertreff LoLa bei Anlässen wie dem alljährlichen Sommerfest, dem Quartierflohmarkt oder der Quartierkultur. Beim Begrüssungsanlass für neue Bewohner:innen des St. Johann ist die Mobile Quartierarbeit mit dabei. Ausserdem organisiert die Mobile Quartierarbeit eigenständig Anlässe, die ihrem Aufgabengebiet entsprechen. Diesjährige Veranstaltungen:
21. Juni 2025: Quartiergrill am Lysbüchelfest.
Partizipativer Anlass mit dem Ziel, die Stadtteilentwicklung Volta-Nord stärker mit der Bevölkerung kurz zuschliessen (mehr Informationen folgen)
Über den Verein LoLa
Mitglied werden im Verein LoLa
Unterstützen Sie uns mit einer Mitgliedschaft und profitieren Sie von Vorteilen als Mitglied (Einladung zum Neujahrsapéro und mehr).
Anmeldung über dieses Formular.
Weitere Informationen zum Verein:
News via Mail oder Whatsapp
LoLa-News via Whatsapp
Wer die aktuellen LoLa-Events direkt aufs Handy haben will, kann sich für unseren Whatsapp-Newletter anmelden. Maximal einmal pro Woche verschicken wir am Dienstagmorgen eine Wochenübersicht. Die Nummer wird nicht geteilt oder anderweitig verwendet. Zur Anmeldung die Nummer 076 742 24 14 auf dem Handy speichern und eine Whatapp-Nachricht mit dem Betreff «NEWS» senden.
Newsletter
Möchten Sie monatlich aktuellste Neuigkeiten vom LoLa per Mail erhalten?
Hier können Sie sich für den Newsletter anmelden.
Hier finden Sie den aktuellen Newsletter
Facebook
Instagram
Wir sind auch auf Facebook und Instagram präsent. Dort kündigen wir unsere Veranstaltungen an und posten auch mal Bilder aus dem Betrieb.
LoLa: Zwei Treffpunkte unter einem Dach
In dem Gebäude an der Lothringerstrasse 63 befinden sich zwei Quartiertreffpunkte:
Der Quartiertreffpunkt St. Johann im Erdgeschoss, auf dessen Webseite Sie sich befinden, die Kontaktstelle Eltern und Kinder St. Johann im 1. Stock, beide bekannt unter dem Namen „LoLa“.
Die Kontaktstelle im Quartierzentrum LoLa ist ein Begegnungsort für Mütter, Väter und andere Erziehungsverantwortliche mit Babys und Kleinkindern bis ca. 4 Jahre. Sie bietet offene Treffpunkte und ein vielfältiges Programm an.