LoLa – Quartiertreffpunkt St. Johann
Im LoLa können Sie andere Menschen treffen, aber auch gemütlich in unserem Café sitzen oder ohne Konsumationszwang im Internet surfen. Unser vielfältiges Veranstaltungsprogramm wird zu einem grossen Teil von unseren BesucherInnen gemacht. Wenn Sie Lust haben, dürfen Sie gerne mitmachen.
AKTUELLES
Ferien: In Sommerferien hat das LoLa in der ersten und letzten Schulferienwoche geöffnet. Vom 10.7. bis 6.8. sind Betriebsferien.
-
-
- Das LoLa öffnet am Montag, Dienstag und Donnerstag um 9.30 Uhr, Mittwoch & Freitag bereits um 9 Uhr mit eritreischem Frühstücksangebot.
- Montag bis Freitag zwischen 11.30 - 13.30 Uhr kann man im LoLa zu Mittagessen.
2.- Rabatt bei Anmeldung bis am Vortag (WhatsApp/Signal): 076 742 24 14).
- Das Nachmittagscafé ist Di-Fr von 13.30 - 17.30 Uhr geöffnet.
- Dienstagnachmittag gibt Claudia Handy- und Computer-Unterstützung für ältere Menschen. Bitte Termin vereinbaren (061 321 48 28).
- Mittwochs gibt es einen Bastelnachmittag für Jung und Alt mit Heidi.
- Donnerstagnachmittag 15 - 17 Uhr gibt Alma eine kostenlose Rechtsberatung. Bitte Termin vereinbaren (061 321 48 28).
- Freitag von 13 - 16 Uhr ist das Stadtteilsekretariat Basel-West mit seinem «externen Büro» für Sprechstunden im LoLa verfügbar.
-
- Das LoLa öffnet am Montag, Dienstag und Donnerstag um 9.30 Uhr, Mittwoch & Freitag bereits um 9 Uhr mit eritreischem Frühstücksangebot.
- Montag bis Freitag zwischen 11.30 - 13.30 Uhr kann man im LoLa zu Mittagessen. 2.- Rabatt bei Anmeldung bis am Vortag (WhatsApp/Signal): 076 742 24 14).
- Das Nachmittagscafé ist Di-Fr von 13.30 - 17.30 Uhr geöffnet.
- Dienstagnachmittag gibt Claudia Handy- und Computer-Unterstützung für ältere Menschen. Bitte Termin vereinbaren (061 321 48 28).
- Mittwochs gibt es einen Bastelnachmittag für Jung und Alt mit Heidi.
- Donnerstagnachmittag 15 - 17 Uhr gibt Alma eine kostenlose Rechtsberatung. Bitte Termin vereinbaren (061 321 48 28).
- Freitag von 13 - 16 Uhr ist das Stadtteilsekretariat Basel-West mit seinem «externen Büro» für Sprechstunden im LoLa verfügbar.
Offener Treffpunkt und Programm
Zeitung lesen, ein Spiel spielen, am Laptop arbeiten, während die Kinder die Spielecke in Beschlag nehmen. Zu folgenden Zeiten ist das LoLa-Café offen für alle.
Dienstag-Freitag
9:30 – 17:30 Uhr : Offener Treff
Dienstag, 14 – 17 Uhr
Handy- und Computer-Unterstützung für ältere Menschen
Freitag
18:00 – 23:00 Uhr: Unregelmässig Konzerte und LoLa-Znacht
Neben den regelmässigen Angeboten im Parterre finden im Dachstock unterschiedliche Kurse statt. Das LoLa-Team oder deren Kooperationspartner sorgen für ein vielseitiges Programm.
Finden Sie hier eine passende Veranstaltung mit der Filterfunktion.
Essen und Trinken im LoLa
Mittagstisch @ LoLa Montag bis Freitag 11.30 – 13.30 Uhr
Von Montag bis Freitag kochen Ayako, Carmine und Giovanni täglich feine Menüs.
Es gibt immer ein vegetarische Variante und für Kinder einen Pasta-Teller.
In der Woche vom 29. Mai 2023 gibt es:
Montag: Pfingstmontag
Dienstag: Poke Bowl
Mittwoch: Padthai
Donnerstag: Zucchini Mücver
Freitag: Vegetarische Lasagne
Das Menü wird zurzeit kurzfristig bestimmt und aus Ressourcengründen nicht regelmässig kommuniziert. Gerne dürft ihr euch via SMS/WhatsApp (076 742 24 14) erkundigen.
Menü ab 13.-, optional à 2.- Vorspeise, 3.- Dessert.
2.- Rabatt für Kinder bis 12/Kulturlegi
2.- Rabatt bei Voranmeldung bis am Vortag an 076 742 24 14 (SMS, WhatsApp).
Auch Take Away möglich (Mehrweggeschirr mit 10.- Depot oder eigene Tupperware). Bitte bringt euer eigenes Trinkgefäss mit.
Mobile Quartierarbeit
Das LoLa ist neu im St. Johann unterwegs. Es entstehen Angebote im öffentlichen Raum vom und für’s Quartier.
Die mobile Quartierarbeit nimmt Anliegen und Anregungen aus dem Quartier auf, beantwortet Fragen, informiert über den Prozessstand der Arealentwicklung VoltaNord und fördert die Vernetzung zwischen dem neu entstehenden Quartierteil und dem bereits bestehenden St. Johann.
Haben Sie Fragen, Anliegen und Ideen, welche Sie gerne deponieren möchten? Oder sind Sie an einer Arealführung interessiert? Wir sind unter mobil.lola@qtp-basel.ch erreichbar
Vermietung
Die Räume des Quartiertreffpunkts LoLa können Sie für unterschiedliche Anlässe mieten.
Wenn Sie sich für eine Miete interessieren, füllen Sie bitte unverbindlich folgendes Formular aus.
Hier finden Sie die genauen Preise aufgelistet.
für private und kulturelle Anlässe…
…können Sie die Räume im Erdgeschoss mieten. Diese bieten Platz für max. 100 Personen. Essen können für max. 60 Personen veranstaltet werden.
Preisbeispiel: Miete Samstag, Saal, Lounge, Küche 10-24 Uhr, CHF 525.- inkl. Reinigung
Wenn Sie über ein Google-Konto verfügen, können Sie über diesen Link prüfen, ob der Saal an Ihrem Wunschdatum frei ist. In der Regel lässt sich der Saal nur Samstags und Sonntags mieten.
für Kurse Seminare, Workshops und Ähnliches…
… können Sie im gleichen Haus im Obergeschoss den Dachraum mieten. Dieser bietet Platz für max. 50 Personen.
Preisbeispiel: Miete Samstag, Dachraum 10-24 Uhr, CHF 240.- inkl. Reinigung
Wenn Sie über ein Google-Konto verfügen, können Sie über diesen Link prüfen, ob der Dachraum an Ihrem Wunschdatum frei ist.
für Sitzungen…
… können Sie unser Sitzungszimmer mieten. Platz für max. 5 Personen.
Preisbeispiel: Miete Dienstag, Sitzungszimmer 8-12 Uhr, CHF 60.00
Projekte
Mehrmals im Jahr setzen wir Projekte um mit dem Ziel das Quartierleben zu bereichern. Wir sind mit den Bewohnerinnen und Bewohnern des St. Johanns im Gespräch und richten uns nach ihren Bedürfnissen. Idealerweise unterstützen wir engagierte Menschen bei der Umsetzung ihrer Visionen.
Kleider- oder Pflanzentausch, Filmworkshops, das Strassenfest oder Kerzenziehen sind nur einige Beispiele.
Über uns
Der Quartiertreffpunkt LoLa
Das LoLa wird von Jan geleitet, doch es sind noch viele weitere Menschen, die den Quartiertreffpunkt ausmachen. Die administrative Mitarbeiterin Johanna, die mobile Quartierarbeit (vakante Stelle), der Vorpraktikant Yannis, zwei iJob-Arbeitsplätze, unsere Köch:innen, zahlreiche Freiwillige im Café- und Mittagstischbetrieb und das Reinigungsteam. Unser umfangreiches und vielseitiges Programm wird durch Kooperationen mit Gruppierungen und Einzelpersonen möglich, die unsere Räume mit ihren Veranstaltungen bespielen.
Melden Sie sich bei uns, wenn auch Sie ein Teil des LoLa sein möchten!
Leitung: Jan Götschi (Mi-Fr)
Administration: Johanna Rees (Di Na, Do, Fr Na)
Administrative Unterstützung: Alexandra Drynan (Di, Mi – Fr Mo)
Vorpraktikant: Yannis Ducry (Di-Fr)
Mobile Quartierarbeit: Stelle vakant
Mitglied werden
Mitglied werden im Verein LoLa
Unterstützen Sie uns mit einer Mitgliedschaft und profitieren Sie von Vorteilen als Mitglied (z.B. vergünstigte Mietpreise).
Anmeldung über dieses Formular.
Weitere Informationen zum Verein:
News via Mail oder Whatsapp
LoLa-News via Whatsapp
Wer die aktuellen LoLa-Events direkt aufs Handy haben will, kann sich für unseren Whatsapp-Newletter anmelden. Maximal einmal pro Woche verschicken wir am Dienstagmorgen eine Wochenübersicht. Die Nummer wird nicht geteilt oder anderweitig verwendet. Zur Anmeldung die Nummer 076 742 24 14 auf dem Handy speichern und eine Whatapp-Nachricht mit dem Betreff «NEWS» senden.
Newsletter
Möchten Sie monatlich aktuellste Neuigkeiten vom LoLa per Mail erhalten?
Hier können Sie sich für den Newsletter anmelden.
Hier finden Sie den aktuellen Mai-Newsletter.
Facebook
Instagram
Wir sind auch auf Facebook und Instagram präsent. Dort kündigen wir unsere Veranstaltungen an und posten auch mal Bilder aus dem Betrieb.
LoLa: zwei Treffpunkte unter einem Dach
In dem Gebäude an der Lothringerstrasse 63 befinden sich zwei Quartiertreffpunkte:
Der Quartiertreffpunkt St. Johann im Erdgeschoss, auf dessen Webseite Sie sich befinden, die Kontaktstelle Eltern und Kinder St. Johann im 1. Stock, beide bekannt unter dem Namen „LoLa“.
Die Kontaktstelle im Quartierzentrum LoLa ist ein Begegnungsort für Mütter, Väter und andere Erziehungsverantwortliche mit Babys und Kleinkindern bis ca. 4 Jahre. Sie bietet offene Treffpunkte und ein vielfältiges Programm an.