Eltern Kind Zentrum MaKly
... wo Familien im Zentrum sind.
Hier geht es zu unserem Flyer
Aufgrund der verschärften Massnahmen in Basel-Stadt bleiben die offenen Treffs und die Kontaktgruppe Ajiu Binggis bis Ende Februar leider geschlossen.
Offener Treff und Babytreff
Hier findest du tolle Angebote für dich und dein Kind! Lerne neue Freunde kennen, bringe eigene Ideen ein und geniesse einen Kaffee im Offenen Treff.
Es dürfen derzeit maximal 10 Erwachsene im offenen Treff/ Babytreff sein.
Wir bitten alle Gäste eine Maske zu tragen, weil der Abstand von 1,5 Metern nicht immer eingehalten werden kann.
Regelmässig finden informative Inputs statt.
Dienstag
9.00 – 11.30 Uhr offener Treff
Mittwoch
9.00 – 11.30 Uhr offener Treff
12.30- 14.00 Uhr jede 2.Woche Makly-Lunch mit Anmeldung bei nadine.baer@qtp-basel.ch
Claudia Giordano vom ZFF Zentrum für Frühförderung steht für Besprechung von Fragen zur Kindesentwicklung zur Verfügung.
Freitag
9.00 – 12.00 Uhr Babytreff für Eltern mit Kindern bis 20 Monate
Aiju Binggis
Begleitete Gruppe für Eltern mit Kleinkindern
Im Rahmen der Frühförderung trifft sich jeweils am Donnerstagmorgen dieselbe Gruppe von Müttern und Vätern mit ihren Kindern unter der Leitung von Nadine Baer Nussbaumer zum gemeinsamen Spielen, Musizieren, Werken und Kontakte knüpfen. Regelmässig finden Inputs und Austausch zu pädagogischen Themen statt.
Zeiten
Jeden Donnerstag von 09:30-11:30 Uhr
Kosten
5.- pro Morgen inklusive Kaffee (zahlbar pro Quartal)
Anmeldung
MaKly's Spielgruppe
Rundgang durch die Spielgruppe
Hier Findest du die Anmeldung für MaKly’s Spielgruppe/ Deutsch-Obligatorium.
Spielgruppe
Wir bieten eine altersgerechte Umgebung auf über 80 Quadratmetern Raum, liebevolle Betreuung, gemeinsames Spielen und Essen sowie eine spielerische Förderung der kindlichen Entwicklung und das Erlernen der deutschen Sprache. Einmal pro Monat gehen wir auf Entdeckungsreise in den Wald.
Zeiten
Montag: 8:45-11:15 Uhr & 14:30-17:00 Uhr
Dienstag: 8:45-00-11:15 Uhr
Mittwoch: 8:45-11:15 Uhr & 14:30-17:00 Uhr
Donnerstag: 8:45-11:50 Uhr
Freitag: 8:45-11:15 Uhr
Kosten
2.5 Stunden Betreuung
Siehe Kostentabelle MaKly20_21
Anmeldung
MaKly: 061 691 70 08/ makly@qtp-basel.ch oder unter 078 716 31 13.
Beratungen
Elternberatung Basel-Stadt
Haben Sie Fragen zu Themen wie Stillen, Ernährung, Entwicklung, Wachstum, Schlaf, Pflege, Gesundheit und Erziehung? Frau Tina Hoeth und Luzia Fölmli beraten Sie im separaten Beratungsraum und unterstützt Sie bei allen Fragen rund ums Kind. Beratung mit und ohne Voranmeldung jeden Dienstag und Freitag von 09:00 – 12:00 Uhr.
Anmeldung : Elternberatung Basel-Stadt, Montag bis Freitag von 08-12 & 14-17 Uhr unter 061 690 26 90 (ausser Mittwochvormittag). Weitere Informationen finden Sie unter www.baslerfamilien.info
Dienstag, 10:00 – 12:00 Uhr Freitag, 09:00 – 12:00 Uhr
Beratung in Entwicklungsfragen
Die Heilpädagogin Claudia Giordano vom Zentrum für Frühförderung ist jeweils am Dienstagmorgen im offenen Treff zur Beantwortung von Fragen zur Kindesentwicklung anwesend.
Dienstag, 9:30-12:00 Uhr
kostenlose Beratung, keine Anmeldung erforderlich
Beratung in Erziehungs- und Familienfragen
Als Eltern sind wir ständig mit neuen Herausforderungen und Fragen betreffend der Erziehung unserer Kinder konfrontiert. Oft hilft schon ein kurzes Gespräch, um zu neuen Lösungswegen zu finden.
Vereinbaren Sie einen Termin mit Mireille Lingg (Geschäftsleitung MaKly) 061 691 70 08
Vermietung
Schon gewusst? Wir vermieten die kinderfreundlich eingerichteten Räume für Geburtstagsfeste und Sitzungen.
Räume
Zwei Spielzimmer- Küche- Grosszügiger Eingang- WC
Material
Spielsachen für alle Altersstufen
Auskunft und Reservationen
Aysun Bloch 061 691 49 64 oder 078 771 78 12
Mietkonditionen
1 Tag für CHF 180.00
Deutschkurs
Deutschkurse für Frauen mit
Kinderbetreuung
Mit anderen Frauen im Quartier Deutsch lernen!
Auch die Kinder lernen spielerisch ihre ersten deutschen Worte.
Hier gehts zum Flyer
Anfängerinnen A1 Donnerstag 14.00 – 15.30 Uhr
Konversation & Grammatik A2 Donnerstag 16.00 – 17.30 Uhr
Informationen und Anmeldung:
im MaKly, 061 691 70 08, oder bei der Kursleiterin,
Andrea Voellmy andrea.voellmy@immerda.ch
Die Kinderbetreuung leitet Aysun Bloch
Daten und Kosten:
Modul 3: 7. Januar – 25. März 2021 CHF 200, CHF 150*
Modul 4: 15. April – 24. Juni 2021 CHF 200, CHF 150*
Sie melden sich jeweils für ein Modul an und bezahlen bar am ersten Kurstag.
* mit Prämienverbilligung BS.
Vollkosten bei Sozialhilfe 55.-/Kursnachmittag.
Kursteilnehmerinnen aus BL bezahlen 25.- /Kursnachmittag
Kursbestätigung
Sie bekommen eine Kursbestätigung, wenn Sie 80% des Kurses besucht haben.
Drop IN: Deutsch Konversation
Drop IN: Deutsch Konversation für Frauen
Besser sprechen, besser verstehen.
In einer kleinen Frauengruppe mit Kinderbetreuung
Erzählen, diskutieren, sich informieren.
Den Wortschatz erweitern, Fehler verbessern, Grammatikkenntnisse festigen. Für Teilnehmerinnen ab Niveau A2 nach FIDE
Wann:
Kurs fortlaufend, Dienstag 14.30–15.30 Uhr
ohne Anmeldung
Wo:
MaKly, Claragraben 158, 4057 Basel
Kosten:
CHF 10.– pro Stunde
Mehr Informationen:
Im MaKly 061 691 70 08 oder bei der Kursleitung
Andrea Voellmy andrea.voellmy@immerda.ch
Eltern für Eltern
Fehlt dir bei uns ein Angebot? Hast Du eine Idee oder möchtest du gerne selber etwas anbieten? Melde dich bei uns.
Folgende Angebote bestehen bereits:
Chante, petit Escargot- Kinderlieder und Fingerverse auf Französisch.
Dienstag: 16.00 Uhr- 17.00 Uhr
Leitung: Mathilde Raemy
Anmeldung:
mathilderaemy@gmail.com
Zumba– für Mütter mit Kinder
Mittwoch: 16.45- 17.30 Uhr
Freitag : 10.00- 11.00 Uhr
Leitung: Grède
Anmeldung: 078 756 46 46
Über uns
Das Eltern Kind Zentrum MaKly – eine Oase des gemeinsamen Erlebens für Familien mit kleinen Kindern – ein offener Raum zum Mitgestalten – eine Drehscheibe des Austausches – ein vielfältiges Angebot für einen starken Start ins Familienleben!
Das Team
Es erwartet dich ein offenes, aufgestelltes und motiviertes Team.
Der Vorstand
Michel Steiner (Präsident), Sibylle Akyol (Kassier & Aktuarin), Friederike Wu-Christoph (Öffentlichkeitsarbeit)
Mitgliederbeitrag
Ein starkes MaKly braucht einen starken Elternverein mit vielen Mitgliedern! Mit Deinem Mitgliederbeitrag unterstützt Du uns ideell und finanziell.
CHF 30.00 für Wenigverdienende
CHF 50.00 für Normalverdienende
CHF 100.00 und mehr für Grosszügige (steuerabzugsfähig)
Herzlichen Dank für Deine Unterstützung
Zahlung des Jahresbeitrags in Bar oder auf das Postkonto, Elternverein MaKly 40-164644-6, IBAN CH35 0900 0000 4016 4644 6
Aktueller Jahresbericht / Erfolgsrechnung
Newsletter
Willst du unseren Newsletter erhalten? Melde dich an unter: nadine.baer@qtp-basel.ch.